#40 - 8. März: feministischer Kampftag

Das Erscheinungsdatum dieser Folge ist Programm: Der 8. März ist der Frauen*- und Queerskampftag. Wir erklären was es damit auf sich hat und nehmen euch mit auf einen Spaziergang in die Geschichte des Feminismus. Was sind die vier Wellen des Feminismus? Was ist das Patriarchat? Können Männer Feministen sein? Welche Bedeutung hat der Feminismus für uns? Diesen und noch mehr Fragen gehen wir in der neuen Folge nach.
Zum Weiterlesen:
-
UN zum internationalen Frauentag: https://www.unwomen.org/en/news/stories/2020/11/announcer-international-womens-day-2021
-
Sojoner Truth: https://www.nps.gov/articles/sojourner-truth.htm
-
Four Waves of Feminism: https://www.pacificu.edu/magazine/four-waves-feminism
-
Four Waves of Feminism: https://www.vox.com/2018/3/20/16955588/feminism-waves-explained-first-second-third-fourth
-
Gender Pay Gap: https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Qualitaet-Arbeit/Dimension-1/gender-pay-gap.html
-
Bereinigter Gender Pay Gap: http://www.equalpay.wiki/Bereinigter_Gender_Pay_Gap
-
Fourth Wave of Feminism: https://www.prospectmagazine.co.uk/magazine/everything-wanted-know-fourth-wave-feminism
-
UN - Corona, eine Krise der Frauen: https://www.unwomen.de/aktuelles/corona-eine-krise-der-frauen.html