#10 - Gentechnik aus Prinzip

Unser Podcast wird schon 10. Das feiern wir mit einem kleinen Ausflug zur Gentechnik und warum die vielleicht zu Unrecht so verpönt ist. Famke ist in ihrem Studium schon einigen Mythen zur Gentchnik begegnet die sie hier ein wenig beseitigen möchte.
Alle wichtigen Quellen und wo man sich weiter informieren kann finden sich hier unten verlinkt. Viel Spaß beim Hören!
Quellen:
-
Sehr verständlich geschriebene, umfangreiche Broschüre: http://www.snf.ch/SiteCollectionDocuments/nfp/nfp59/nfp59_populaere_broschuere_d.pdf
-
Schweizer Analyse zum Thema Gentechnik: http://www.snf.ch/de/fokusForschung/nationale-forschungsprogramme/nfp59-nutzen-risiken-freisetzung-gentechnisch-veraenderter-pflanzen/Seiten/default.aspx
-
Zulassung von Lebensmitteln: https://www.wgg-ev.de/infos/zulassung-von-gv-lebens-und-futtermitteln/grafik-wer-tut-was-1/
-
So funktioniert konventionelle Züchtung: https://bildungsserver.hamburg.de/bio-und-gentechnologie-bei-pflanzen/2100520/konventionelle-pflanzenzuechtung
-
Offener Brief an die EU: https://www.mpipz.mpg.de/4886956/news_publication_13748381_transferred
-
Position paper GMO regulation: https://www.mpg.de/13748566/position-paper-crispr.pdf
-
Recovery after COVID-19 with GMOs: https://easac.eu/publications/details/how-can-science-help-to-guide-the-european-unions-green-recovery-after-covid-19/